Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Alexander von Gleichen-Rußwurm

Schloss Greifenstein 1865 - Baden-Baden 1947


Alexander von Gleichen-Rußwurm, ein Urenkel des Dichters Friedrich Schiller, besucht die Kriegsschule in Metz und dient 1883-1895 als Leutnant und Adjutant des Großherzogs von Darmstadt. 1895 heiratet er und lebt fortan vor allem auf Schloss Greifenstein und in München.
Von klein an mit dem Gedankengut der Klassik vertraut versucht Alexander von Gleichen-Rußwurm dieses in eigenen Werken umzusetzen. Er verfasst neben einer Biografie seines Urgroßvaters zahlreiche Dramen, Gedichte, Romane, Novellen sowie kulturphilosophische und kulturhistorische Abhandlungen. Da das Andenken an seinen berühmten Vorfahren in der Familie hoch gehalten wird, scheint seine schriftstellerische Tätigkeit dabei kaum verwunderlich.
Seine Großmutter Emilie, die jüngste Tochter Friedrich Schillers, veröffentlicht nicht nur dessen Briefwechsel, sondern baut ihm zu Ehren auch ein Museum in Schloss Greifenstein auf. Zusammen mit seinem Vater stiftet Alexander von Gleichen-Rußwurm im Jahr 1880 Papiere aus dieser Sammlung und ermöglichte damit die Gründung des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar.
1938 enteignen die Nationalsozialisten den Stammsitz der Familie, woraufhin Gleichen-Rußwurm nach Baden-Baden zieht, wo er bis zu seinem Tod lebt und arbeitet. Eine Enteignung seiner dortigen Villa 1945 durch die Franzosen kann er mit Hilfe jenes Ehrenbürgerbriefes der Französischen Republik, den einst Friedrich Schiller erhalten hat, verhindern. Alexander von Gleichen-Rußwurm starb 1947 in Baden-Baden.


Wassily Kandinsky - Behauptend
Wassily Kandinsky
Behauptend
1.000.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Leuchtturm hinter Bucht
Ernst Ludwig Kirchner
Leuchtturm hinter Bucht
700.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Frauen am Potsdamer Platz
Ernst Ludwig Kirchner
Frauen am Potsdamer Platz
500.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Abstrakter Kopf: September
Alexej von Jawlensky
Abstrakter Kopf: September
300.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Mystischer Kopf: Trotz
Alexej von Jawlensky
Mystischer Kopf: Trotz
300.000 €
Detailansicht
George Grosz - Liebespaar
George Grosz
Liebespaar
200.000 €
Detailansicht
Paul Klee - Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
Paul Klee
Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
200.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Alexander Archipenko
Weiblicher Akt (La Negresse)
30.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Erich Heckel
Erich Heckel
Startpreis: 5.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt